In diesem Jahr wird bei etwa 3.010 Erwachsenen Knochenkrebs diagnostiziert, und mehr als 1.400 werden an dieser Krankheit sterben. Es gibt mehrere Arten von Knochenkrebs. Am häufigsten sind jedoch der primäre Knochenkrebs, der entsteht, wenn ein Tumor im Inneren eines Knochens wächst, und der sekundäre Knochenkrebs, der entsteht, wenn sich Krebszellen aus einem anderen Teil des Körpers in die benachbarten Knochen ausbreiten.
Der bedauerlichste Aspekt von Knochenkrebs – oder jeder anderen Krebsart – ist, dass die Patienten das Problem oft erst erkennen, wenn es zu spät ist. Seien Sie kein Fall für die Statistik! Ignorieren Sie die verräterischen Symptome von Knochenkrebs nicht…
1. Knochenschmerzen
Chronische Schmerzen treten bei Knochenkrebs häufig auf und sind in der Regel eines der ersten Anzeichen für Knochenkrebs. Anhaltende Schmerzen können vom Krebstumor herrühren – entweder aus dem Inneren des betroffenen Knochens oder Gelenks, vom Tumor, der auf ein nahe gelegenes Organ oder einen Nerv drückt, oder von Schmerzen infolge einer Krebsbehandlung (z. B. Bestrahlung oder Chemotherapie). “Die Schmerzen können nachts oder bei Belastung des Knochens schlimmer sein, z. B. Beinschmerzen beim Gehen. Wenn der Krebs wächst, werden die Schmerzen ständig vorhanden sein und sich bei Aktivität verschlimmern”, schreibt die American Cancer Society.