So gut wie jeder hat irgendwann in seinem Leben Magenschmerzen. Die Beschwerden können durch eine dekadente Mahlzeit oder durch den Verzehr von Lebensmitteln ausgelöst werden, deren Verfallsdatum schon ein wenig überschritten ist (OK, vielleicht auch ein ganzes Stück).
Starke Bauchschmerzen sind jedoch etwas anderes. In den meisten Fällen sind sie kein Anzeichen für ein ernsthaftes Gesundheitsproblem, aber in einigen Fällen können sie auf eine ernste Krankheit hindeuten. Deshalb ist es wichtig, die Symptome von Bauchschmerzen unterscheiden zu können…
1. Lebensmittelvergiftung
Eine Lebensmittelvergiftung kann aufgrund einer bakteriellen oder parasitären Infektion schwere Magenbeschwerden verursachen. Lebensmittelvergiftungen können durch über 250 verschiedene durch Lebensmittel und Wasser übertragene Krankheiten verursacht werden, von Salmonellen bis E. coli und von Botulismus bis Cholera, und führen zu schmerzhaften Bauchkrämpfen, Übelkeit, Erbrechen, Fieber, Blähungen, Durchfall, Müdigkeit und Austrocknung.
Nach Schätzungen der US-amerikanischen Centers for Disease and Control (CDC) erkranken jährlich 48 Millionen Amerikaner an einer Lebensmittelvergiftung. Eine weitere CDC-Statistik zeigt, dass 128.000 US-Bürger jährlich mit einer Lebensmittelvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert werden und 3.000 jährlich an einer lebensmittelbedingten Krankheit sterben.