Krank sein nervt! Man fühlt sich miserabel und will seine Energie nicht mit Kochen vergeuden. Ein altes Ammenmärchen besagt, dass man eine Erkältung füttern und eine Grippe aushungern soll. Das ist nicht unbedingt wahr. Wenn Sie krank sind, verbraucht Ihr Körper Energie, um Sie wieder gesund zu machen. Um den Körper bei der Heilung zu unterstützen, empfehlen Ärzte, ihn mit gesunden, nahrhaften Lebensmitteln zu versorgen.
Die Flüssigkeitszufuhr ist besonders wichtig, wenn Sie unter Übelkeit, Erbrechen und Durchfall leiden, denn diese führen zu einem starken Flüssigkeitsverlust. Es kann schwer sein, etwas zu essen, aber achten Sie darauf, dass Sie viel trinken und versuchen, leicht verdauliche Lebensmittel zu essen.
Wenn Sie Halsschmerzen haben, möchten Sie vielleicht nicht essen, weil das Schlucken sehr schmerzhaft sein kann. Das Gleiche kann passieren, wenn man eine verstopfte Nase hat. Sie können Ihren Geruchssinn verlieren, der natürlich eng mit Ihrem Geschmackssinn verbunden ist. Wenn man sein Essen nicht schmecken kann, hat man auch keine Lust zu essen.
Wir haben eine Liste mit 10 erstaunlichen Lebensmitteln zusammengestellt, die Ihnen helfen, gesund zu werden, wenn Sie krank sind. Egal, ob Sie unter einer Erkältung oder einer Magen-Darm-Grippe leiden, wir haben einige Vorschläge von Experten, was Sie essen sollten, um schneller gesund zu werden…
Ingwer
Ein gängiges Getränk bei Krankheit ist Ingwertee, aber haben Sie sich jemals gefragt, warum? Ingwer ist ein natürliches Anti-Übelkeitsmittel. Wenn Sie sich schlecht fühlen, können Ingwergetränke die beste Wahl sein. Es gibt beispielsweise Ingwerlimonade, die echten Ingwer und nicht nur Ingwer-Zucker-Aroma enthält. Sie können auch Ihren eigenen Ingwertee zubereiten, indem Sie Ingwerscheiben und Honig mit kochendem Wasser übergießen. Genießen Sie dieses heiße Getränk und spüren Sie, wie der Magen entlastet wird.
Laut einer Studie der Abteilung für Dermatologie und Strahlenonkologie der University of Rochester, in der die Wirkung von Ingwer bei Patienten, die sich einer Chemotherapie unterziehen, untersucht wurde, konnte ein kleiner Teelöffel Ingwer die Übelkeitssymptome um bis zu 40 % reduzieren.