Das Knie ist das größte Gelenk des Körpers, und Knieschmerzen sind eine häufige Beschwerde in allen Altersgruppen. Die Ursachen können vielfältig sein, z. B. eine plötzliche Verletzung, Überlastung oder eine Grunderkrankung.
Der Ort und die Schwere der Knieschmerzen variieren je nach Ursache. Das Kniegelenk besteht aus dem Oberschenkelknochen (Femur) und den Unterschenkelknochen (Fibula und Tibia). Zu den Strukturen, die sich im oder um das Kniegelenk befinden, gehören Bandscheiben (Menisken), Knorpel, Bänder, Sehnen und Muskeln. Zu den Anzeichen und Symptomen, die mit Knieschmerzen einhergehen können, gehören Schwellungen, Steifheit, Rötung, Wärme, Schwäche, Instabilität, Knack- oder Knirschgeräusche, Fieber und eine eingeschränkte Beweglichkeit (Unfähigkeit, das Knie vollständig zu strecken oder zu beugen).
Die 10 häufigsten Ursachen für Knieschmerzen sind…
1. Patellofemorales Schmerzsyndrom
Das patellofemorale Schmerzsyndrom, auch bekannt als Läuferknie, ist eine häufige Ursache für Knieschmerzen bei Läufern. Es kann auch bei Aktivitäten auftreten, bei denen das Knie immer wieder gebeugt werden muss, wie beim Radfahren, Klettern und Springen. Zu den Symptomen dieses Syndroms gehören Schmerzen hinter oder um die Kniescheibe (Patella), Schmerzen beim Beugen des Knies, Schmerzen, die sich beim Gehen bergab verschlimmern, Knieschwellungen sowie Knack- oder Schleifempfindungen im Knie.
Das patellofemorale Schmerzsyndrom kann ein Knie oder beide Knie betreffen. Es kann durch Überbeanspruchung (wiederholtes Beugen, stark belastende Übungen oder überdehnte Sehnen), ein direktes Trauma (Sturz oder Schlag), eine Fehlstellung der Kniescheibe oder anderer Beinknochen, Probleme mit den Füßen (Hypermobilität, Senkfuß oder Plattfuß) sowie eine Schwäche der Oberschenkelmuskeln oder ein anderes Muskelungleichgewicht verursacht werden. Die Behandlung des Syndroms kann Ruhe, Eis, Kompression, Hochlagerung, entzündungshemmende Medikamente, Dehnungs- und Kräftigungsübungen sowie Fußgewölbestützen oder Schuheinlagen umfassen.