Man muss nicht Andre Agassi oder Maria Sharapova sein, um an einem Tennisarm zu erkranken. Tatsächlich können auch Sie von diesem schmerzhaften Zustand betroffen sein, der durch wiederholte Belastung der Unterarm-, Arm- und Handmuskeln verursacht wird, die in den Ellbogen eindringen, selbst wenn Sie noch nie einen Tennisschläger geschwungen haben.
Bevor Sie also den dumpfen, chronischen Schmerz in der Rückseite Ihres Unterarms abtun, sollten Sie diese Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für den Tennisarm kennen. Sechs Fakten zur Identifizierung des Tennisarms sind…
1. Was ist ein Tennisarm?
Der Tennisarm ist ein medizinisches Leiden, das klinisch als laterale Epicondylitis bezeichnet wird. Verwechseln Sie diese Erkrankung jedoch nicht mit einer, die nur Tennisspieler betrifft. Der Tennisarm kann jeden treffen, der die Sehnen im Unterarm (in der Nähe des Ellenbogens) überbeansprucht, was die Platzierung der Schmerzen erklärt.
Die wiederholte Belastung der Unterarmsehnen führt häufig zu Schäden (oder winzigen Rissen) an den Unterarmsehnen sowie zu chronischen Entzündungen. Die Schmerzen können so stark werden, dass das Beugen des Handgelenks oder das Greifen von Gegenständen in der Hand schmerzhaft ist.