Falls sie Granatäpfel bisher für selbstverständlich hielten, dann werden die folgenden Punkte vielleicht ihre Meinung ändern. Diese köstlichen Früchte stammen aus dem Norden Indiens, können aber auch im Mittelmeerraum gefunden werden – und sie wachsen auch hier im heimischen Arizona und Kalifornien.
Es gibt neben dem köstlichen Geschmack auch eine Vielzahl an gesundheitsfördernden Eigenschaften, egal ob man die Kerne der Früchte in einem Salat, Jogurt oder Dessert verzehrt (sie sind ziemlich vielseitig), oder ob man Granatapfel-Saft trinkt. Hier sind 12 Gründe, warum diese leuchtend-roten Früchte Teil ihrer regelmäßigen Ernährung sein sollten…
Antioxidative Wirkungen
Diese helfen, die Ausbreitung von freien Radikalen in ihrem Körper einzuschränken, welche mit Schäden in der Zellstruktur und Krankheiten wie Krebs in Verbindung gebracht werden. Obwohl die meisten Früchte eine Art von Antioxidantien wie Vitamin C aufweisen, besitzen Granatäpfel Polyphenole, die besonders wirksam sind und den Früchten ihre Farbe geben.
Diese Polyphenole sind die gleichen Substanzen, die auch grünem Tee seinen gesundheitlichen Vorsprung verschafft. Sie enthalten auch fast die Hälfte der empfohlenen täglichen Aufnahme von Vitamin C, und haben laut Medical News Today dreimal mehr Antioxidantien als Tee oder Wein. (Hier ein Artikel zu super antioxidantienreichen Lebensmitteln).