Für die vielen Amerikaner, die täglich unter Gallenblasenproblemen leiden, ist es wichtig, sich gesunde Essgewohnheiten anzueignen und dabei besonders auf Lebensmittel zu achten, die ihren Zustand nicht verschlimmern. Denn die Nebenwirkungen von Gallenblasenproblemen können von ernsthaften Beschwerden (wie Appetitlosigkeit) bis hin zu starken Schmerzen (Übelkeit, Erbrechen und Bauchkrämpfe) reichen.
Menschen mit Gallenblasenproblemen müssen lernen, welche Lebensmittel ihre Erkrankung verschlimmern und zu einem größeren Problem werden lassen, und welche Lebensmittel zur Verbesserung ihres Zustands beitragen können. Leider gehören die Lebensmittel, die man meiden sollte, zu den beliebtesten auf dem Speiseplan, von Milchprodukten bis hin zu Brathähnchen. Viele Gallenblasenprobleme lassen sich auf Schwierigkeiten bei der Verarbeitung des Fetts in vielen der beliebtesten Lebensmittel der Amerikaner zurückführen.
Um besser zu verstehen, wie man Probleme mit der Gallenblase in den Griff bekommt, hier ein Blick darauf, welche Lebensmittel als gut für die Gallenblase gelten und welche man in Zukunft vermeiden sollte
Am besten
Viel Obst und Gemüse
Wir alle sollten viel Obst und Gemüse essen, um eine gute Gesundheit zu gewährleisten, aber für Menschen mit Gallenblasenproblemen sind diese Lebensmittel unglaublich wichtig. Healthline stellt fest, dass der Verzehr von viel Obst und Gemüse eine der besten Möglichkeiten ist, die Gesundheit der Gallenblase zu verbessern und zu schützen. Das liegt daran, dass die meisten Obst- und Gemüsesorten viele Nährstoffe und Ballaststoffe enthalten, die beide für dieses Organ wichtig sind.
Achten Sie darauf, eine große Vielfalt dieser Lebensmittel zu essen, damit Sie so viele verschiedene Nährstoffe wie möglich erhalten, sagt Medical News Today. Einige der besten Optionen sind Früchte mit hohem Vitamin-C-Gehalt sowie Avocados, die für ihren Kalium- und gesunden Fettgehalt gelobt werden, so Reader’s Digest. Bei den Gemüsesorten gibt es ebenfalls eine große Auswahl. Einige der besten Optionen sind Rote Bete, dunkles Blattgemüse, bitteres Gemüse wie Okra, Endivien, Brokkoli und bittere Artischocken.