Als Eltern kennen wir alle die schlaflosen Nächte, das ununterbrochene Weinen und die dringenden Fahrten zur Apotheke und zum Arzt, weil unser Kind an einer schmerzhaften Ohrenentzündung leidet.
Etwa 70 Prozent aller Kinder erkranken im Alter von drei Jahren an mindestens einer Ohrentzündung – meist nach einer Erkältung, einer Allergie oder einer Nasennebenhöhlenentzündung, die dazu führen kann, dass sich die Eustachische Röhre entzündet und sich Flüssigkeit im Mittelohrkanal ansammelt (eine Ohrentzündung, die als Otitis media mit Erguss bezeichnet wird), oder dass sich eine Mischung aus Flüssigkeit und bakterieller Infektion in der Mittelohrhöhle ansammelt (eine akute Otitis media-Ohrentzündung). Der Druck auf das Trommelfell verursacht starke Schmerzen und damit verbundene Symptome wie Fieber, Ziehen im Ohr, vorübergehende Hörstörungen, gelber oder weißer Ausfluss aus dem Ohr, Schlaf- und Appetitlosigkeit, Reizbarkeit und Weinen.
Für uns Eltern ist es schwer, unsere Kinder mit Schmerzen zu sehen. Mit diesen Tipps können Sie jedoch ein wenig Erleichterung schaffen…
1. Verwenden Sie eine warme Kompresse
Legen Sie ein weiches, warmes Handtuch auf das betroffene Ohr Ihres Kindes. Das Handtuch kann mit warmem Wasser angefeuchtet werden (achten Sie darauf, dass es nicht zu heiß ist).