6. Meditation
Meditation sorgt für Entspannung von Körper und Geist und lässt einen bewusster in Bezug auf körperliche Probleme werden. Tiefes Atmen sorgt zudem für die benötigte Sauerstoffversorgung der Muskeln.

7. Lassen Sie sich massieren
Wenn Muskelverletzungen ein echtes Problem sind, kann eine Massage dabei helfen, die Entzündung einzudämmen, den Blutfluss zu erhöhen und die Muskeln zu entspannen, um die Reparatur verletzter Zellen zu fördern.

8. Entspannen Sie sich
Oftmals sind Muskelschmerzen die Folge von Stress. Falls Sie sich angespannt fühlen, nehmen Sie sich zehn Minuten um den ganzen Körper zu entspannen (selbst Kiefer und Zunge) und tief zu atmen. Sollte der Stress überhandnehmen, könnten Sie reif für eine kurze Auszeit oder sogar Urlaub sein.

9. Übertreiben Sie es nicht
Eine Möglichkeit, Stress sowie den geistigen und körperlichen Folgen vorzubeugen, ist es seine Grenzen zu kennen. Versuchen Sie z.B. Ihren Körper keine zu schweren Gewichte auszusetzen. Und falls sie Rückenschmerzen haben, hören Sie augenblicklich auf mit dem, was sie gerade tun.

10. Entrümpeln Sie Ihr Leben
Unordnung – sowohl körperlich als auch emotional – kann viel Stress verursachen. Daher ist es wichtig ebenso wie die Garage und das Auto auch die Ernährung und generell das tägliche Leben in Ordnung zu bringen, um Platz für eine gesündere Lebensweise zu machen.

ActiveBeat Deutsch
ActiveBeat hat es sich zum Ziel gemacht, seine Leser über alle wichtigen Neuigkeiten und Informationen in der Welt der Gesundheit zu informieren. Von Rückrufen und Krankheitsausbrüchen über Fitness und Ernährung bis hin zu Studien, wir versorgen Sie täglich mit aktuellen Gesundheitsnachrichten.