Unsere Füße sind ein wertvoller Teil unseres Körpers. Sie erfüllen eine wichtige Funktion, indem sie uns Gleichgewicht geben und es uns ermöglichen, uns frei zu bewegen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass unsere Füße stark beansprucht werden, was sie anfälliger für Schäden macht.
Es gibt viele verschiedene Beschwerden, sowohl kleinere als auch größere, oder sogar gesundheitliche Probleme, die unsere Füße beeinträchtigen können. Eine der häufigsten ist als Plantarfasziitis bekannt. Um mehr über diese Erkrankung zu erfahren, werfen wir einen Blick auf die häufigsten Symptome und Ursachen…
Was ist eine Plantarfasziitis?
Plantarfasziitis ist eine der häufigsten Ursachen für Schmerzen in der Ferse. Doch bevor wir uns mit den Symptomen und Ursachen befassen, wollen wir zunächst besprechen, was eine Plantarfasziitis überhaupt ist. Laut Mayo-Klinik „handelt es sich um eine Entzündung eines dicken Gewebebandes, das über die Unterseite des Fußes verläuft und den Fersenknochen mit den Zehen verbindet (Plantarfaszie).“
Es ist eine häufige Erkrankung bei Läufern und Menschen mit Übergewicht. Allerdings kann sie auch Menschen betreffen, die falsches Schuhwerk mit unzureichender Unterstützung für die Füße tragen.