Der Grüne Star ist eine degenerative Augenkrankheit, von der es mehrere verschiedene Formen gibt und die Sie vollständig Ihrer Sehkraft berauben kann. Es betrifft rund 3 Millionen Amerikaner und ist eine der Hauptursachen für Erblindung. Die gute Nachricht ist jedoch, dass es behandelt werden kann.
Obwohl es viele Menschen betrifft, sind sich laut der Glaucoma Research Foundation die meisten Menschen, die an einem Glaukom leiden, dessen offenbar nicht bewusst. Wie können Sie es erkennen? Werfen wir einen Blick auf die 12 verräterischen Anzeichen, die Sie veranlassen sollten, einen Arzt oder Optiker aufzusuchen …
Risikofaktoren
Eine Hauptform des Grünen Stars ist das „Offenwinkelglaukom”, welches tatsächlich die häufigste Art ist und normalerweise keine Warnzeichen hat, erklärt die Glaucoma Research Foundation. Der anfängliche Sehverlust bei dieser Form der Krankheit tritt im peripheren Sehen oder an den „Rändern“ dessen auf, was Sie seitlich sehen können, sodass Sie es möglicherweise nicht bemerken.
Sie sollten jedoch regelmäßig Ihren Augenarzt zu Kontrolluntersuchungen aufsuchen, insbesondere wenn Sie in eine höhere Risikokategorie fallen – wenn Ihre Eltern die Krankheit hatten, wenn Sie Afroamerikaner oder Latino sind, oder wenn Sie Diabetes oder eine Herz-Kreislauf-Erkrankung haben, fügt die Quelle hinzu . Erfahren Sie mehr über die Risikofaktoren im Artikel „Risikofaktoren für das Glaukom“.