Polymyalgia rheumatica (PMR) ist eine entzündliche Erkrankung der Muskeln und Gelenke, von der in der Regel Menschen über 65 Jahre betroffen sind. Sie ist eng mit der Riesenzellarteriitis (GCA) verwandt. Beide entzündlichen Erkrankungen können schnell auftreten und koexistieren (viele Ärzte glauben sogar, dass es sich um verschiedene Erscheinungsformen derselben Erkrankung handelt), denn etwa die Hälfte der Patienten mit GCA entwickelt irgendwann PMR. Beide Erkrankungen verursachen ähnliche Muskelschmerzen und Steifheit auf beiden Seiten des Körpers, wobei typischerweise die Schultern, Oberarme, der Nacken, das Gesäß und die Hüften betroffen sind.
Die Ursache der PMR wird oft mit der Genetik in Verbindung gebracht, obwohl man annimmt, dass eine Virusinfektion die Menschen anfälliger für PMR macht. Die Anzeichen und Symptome der PMR treten in der Regel innerhalb von zwei Wochen auf und verschlimmern sich.
Acht Anzeichen und Symptome der PMR sind…
1. Schmerz
Schmerzen in den Schultern sind in der Regel das erste Anzeichen für eine PMR, dicht gefolgt von Schmerzen im Nacken, in den Oberarmen, im Gesäß, in den Hüften und in den Oberschenkeln sowie in einigen Fällen auch in den Handgelenken und Knien.